 |
Kurs 1
Einführung in die Grundlagen des Wasserfahrens, Schwimmens und
der Seilverbindungen.
Fahren als Vorderfahrer in einem
Weidling - Ausrüstung des Weidlings - Stachelfahrt
- Übersetzen auf höchstes Ziel - Abfahrt mit Handhoch (Drücken)
kehrt - Ziellandung
Schwimmen - Test 2
"Hecht" oder SLRG Jugendbrevet
Seilverbindungen
- 3 Knoten in verschiedenen Situationen
|
 |
Kurs 2 Fahrer als
Steuermann mit Hilfe des Vorderfahrers
in einem Weidling
- Ausrüstung des Weidlings - Stachelfahrt
- Übersetzen
auf höchstes Ziel
- Abfahrt mit Handhoch (Drücken) kehrt
Ziellandung
Schwimmen
- Nur sofern Kurs 1
nicht absolviert
Seilverbindungen
- 5 Knoten und 2 Bünde
in verschiedenen Situationen
|
 |
Kurs 3 Fahrer als
Steuermann ohne Hilfe des
Vorderfahrers, in einem Weidling oder Übersetzboot
- Ausrüstung des
Weidlings oder Übersetzbootes
- Stachelfahrt - Übersetzen auf höchstes Ziel
- Abfahrt mit
Handhoch (Drücken) kehrt
- Ziellandung
Schwimmen
- Test 3 "Hai"
oder SLRG Jugendbrevet
Seilverbindungen
- 8 Knoten und 2 Bünde in verschiedenen
Situationen -
Spanntauwerfen vom Schiff aus
|

|
Kurs 4
Nach Absolvierung des 4. Kurses ist jeder Teilnehmer in der Lage, ein
Motorboot mit Aussenbordmotor über 30 kw korrekt auszurüsten und in
Begleitung einer Person mit gültigem militärischen
Schiffsführerausweis in Betrieb zu setzen und einfache Manöver
auszuführen.
|
 |
Kurs 5
Sobald das 18. Altersjahr erreicht ist, kann die praktische und
theoretische Prüfung für den unbefristeten militärischen
Schiffsführerausweis absolviert werden (Kurs 5).
Du bekommst die goldene Schraube
|
|
|